Im Krüger Park sind Spinnen in unvorstellbarer Anzahl vorhanden. Vom Gesamtvolumen ihrer Beute sind sie die größten Raubtiere im Krügerpark. Zum Spinnentier gehört die klassische Spinne, aber auch Skorpione, Weberknechte, Milben und Pseudoskorpione, Zecken und Milben. Es gibt große Arten dabei, die sogar in der Lage sind, Fledermäuse oder kleine Singvögel mit ihrem Spinnennetz zu fangen. |
Bitte das Foto anklicken!
Rainspider
|
|
Bitte das Foto anklicken!
Südafrika Spinnen
|
In den letzten 16 Jahren wurden Spinnentiere im Kruger National Park studiert und gelistet. Die bestehende Liste beziffert 152 Arten, 116 Gattungen mit insgesamt 40 Familien. Insgesamt entspricht dies 7.6 % aller bekannten Spinnenarten in Südafrika. Von den 152 Spinnenarten wurden 103 Datensätze erstellt. Im Erdbereich wurden 58 Arten (21 %) mit 25 Familien bestimmt. Davon leben 17 % in Erdhöhlen. 62 % aller Spinnentiere sind freilebend. |
|
Golden Orb Die Golden Orb spinnt ihre Netze von Baum zu Baum. Das goldene Netz ist sehr stabil und kleine Vögel oder Fledermäuse verfangen sich im Spinnennetz. Anbei ein Video, wo sich eine Fledermaus im Netz verfängt. Baboon Spider - Pavian Spinne Im Kruger leben sieben verschiedene Arten von Boboon Spiders (Pavian Spinne), darunter eine Art, die erst vor kurzem von Wissenschaftlern entdeckt wurde. Der Boboon Spider besitzt den wissentschaftlichen Namen: Ceratogyrus paulseni und ist nur im Kruger Park bekannt. |
Bitte das Foto anklicken!
Krüger Nationalpark Spinnentiere - Golden Orb
|
|
Eiernest vom Rain Spider
|
Rain Spider - Regenspinne - (Palystes sperciliosus) Regenspinnen sind in Südafrika sehr verbreitet und harmlose Vertreter. Sie bauen Nester aus Blättern und kleinen Holzstücken, wo sie ihre Eier ablegen. Das Nest wird mit vielen Spinnenfäden umgarnt und besitzt wenige Haltefäden. Die Nester können die Größe von einem Tennisball erreichen. Der Name stammt wohl davon ab, daß die Spinne bei Regen trockene Plätze aufsucht. Einige Wespenarten greifen die Spinne gerne an und stechen sie tot, warum auch immer. Sie ist eine sehr große Spinnenart und erreicht die Größe einer erwachsenen Hand. |
|
Einer der führenden Autoritäten für Spinnentiere aus dem Kruger National Park ist Dr. Ansie Dippenaar-Schoeman aus dem Agricultural Research Council im Plant Protection Research Institute. Falls Sie weitere Informationen über das Wildlife im Kruger Park wissen möchten, so schreiben Sie uns bitte an. |
Bitte das Foto anklicken!
Rain Spider
|
|
![]() |
Hier finden Sie weitere Informationen über Spinnentiere. Skorpione (Scorpions) gehören zu der Gattung und leben in Halbwüsten im Krüger Park. Die meisten Scorpions wird man am Tage nicht beobachten, da es Nachtjäger sind. Mehr erfahren Sie hier ..... |
Zurück <<< Kruger Park Wildlife