![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Massensterben der Krokodile im Kruger Nationalpark
Seit Mai 2010 sterben aus ungeklärter Ursache Krokodile im Krüger-Nationalpark. Das mysteriöse Massensterben brachte über 170 Kadaver zur Folge. Wissenschaftler befürchten eine Ausbreitung der Seuche. Untersuchungen der Kadaver ergaben eine so genannte Pansteatitis, eine Krankheit bei der sich das Fettgewebe der Tiere entzündet und zur einer gummiartigen Masse verhärtet. Das Ergebnis ist ein qualvoller Tod. Die Befürchtungen laufen dahingegen, daß sich weitere Krokodile durch das Fressen eigener Artgenossen anstecken. Damit dieser Kreislauf unterbrochen wird, werden alle Kadaver verbrannt.
Wie es jedoch zu dieser Krankheit kommen konnte, ist immer noch unklar. Die anfängliche Befürchtung, daß der Einsatz der Pestizide in der Umgebung bzw. der Bergbau für die Seuche verantwortlich ist, hat sich nach weiteren Untersuchungen nicht bestätigen lassen.
Safaris im Krügerpark
Sollten Sie eine Krokodilsafari am Krügerpark wünschen, so bieten wir hiermit unsere Dienste an. Unsere Wildhüter kennen sich im Park gut aus und können Ihnen die schönsten Plätze zeigen, wo Sie schöne Bilder von Wildtieren fotografieren können.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Ihr Krügerpark Team
Zurück <<< Krüger Nationalpark Wildlife