Sabie Stadt Informationen Unterkünfte am Krugerpark Südafrika

Sabie Unterkunft Stadtinformationen am Kruger Nationalpark in Südafrika Mpumalanga Unterkünfte wie Hotels, Gästehäuser, Lodgen Bed und Breakfast im waldreichsten Region vom Krügerpark.Safaris

Menu

Die Ortschaft Sabie liegt auf einer weiten Terasse auf halber Höhe des Escarpments und wird von dem Spitskop (1.675m) und Mount Anderson (2.284m) an den Flanken begleitet. Die Umgebung von Sabie ist sehr waldreich und der grösste Wald, der jemals von Menschen geschaffen wurde. Durch die Nähe zum Krugerpark hat sich die kleine Stadt sehr gut entwickelt und bietet einige Sehenswürdigkeiten.

Sehenswertes:

  • Keramikfliesen am alten Postgebäude. J.Pope-Fincken hat im Jahr 1936 in einem Flies den Kruger Nationalpark dargestellt.
  • St. Peter’s Anglican Kirche – entwofren von Sir Herbert Baker und wurde 1913 aus Naturstein erbaut.
  • Williams Memorial Garten - er wurden zu Ehren der Familie Williams gestaltet, die über ein Jahrhundert im Ost-Transvaal gelebt hat
  • Milner Bridge – in der heutigen Zeit eine Fußgängerbrücke, die über den Sabie River führt. In der Umgebung befinden sich die Sabie Wasserfälle.
  • Sabie Forest Museum – beherbergt eine Ausstellung über einheimische Bäume und Fossilien. Im Grunde ein Museum der Forstwirtschaft.
  • Viele Informationen über die Goldgräberzeit
  • Wasserfälle in der Umgebung von Sabie – Horseshoe Falls, Lone Creek Falls (68m), Sabie Falls und Bridal Veil (70m).

Aktivitäten:

  • In der Region von Sabies gibt es viele Wanderwege und zwei ausgezeichnete Mountain Bike Routen (Long Tom Trail und Ceylon Trail). Weitere Informationen erfragen Sie bitte im Touristenamt von Sabie.

Mac Mac Pools

  • Mac Mac Pools – die natürlichen Schwimmbecken an einem Gebirgsbach sind ein beliebter Picknickplatz für viele Familien. Der 3 km lange Rundwanderweg ''Secretary Bird'' beginnt und endet an den Mac Mac Pools. Auch kommen bei diesem Wanderweg alle Botaniker auf ihre Kosten.

Mac Mac Falls

  • Der Mac Mac Falls besitzt eine Höhe von 56 Meter. Der ursprüngliche Wasserfall wurde von Goldgräbern, in der Hoffnung auf mehr Goldfunde, durch eine Überdosis Dynamit zu einem Zwillingswasserfall aufgesprengt.

Forest Falls

  • Die Forest Falls sind mit 18 Metern die breitesten Wasserfalle. Starten Sie am Groenerfenis Rastplatz und beginnen dort einen 3.2 km langen Rundwanderweg. Über einen schönen Kierfernwald erreichen Sie die Wasserfälle.

Maria Shires Falls

  • Sie erreichen den Wasserfall, wenn Sie die Straße an dem Groenerfenis Rastplatz überqueren und den Fußweg ca. 100 Meter verfolgen.

 Zurück <<<< Kruger National Park Städte Informationen