Kapstadt liegt auf der Südhälfte von Afrika und besitzt Jahreszeiten, die mit der Nordhälfte von Europa spiegelverkehrt sind. Wir bieten Ihnen hiermit Wetterinformationen aus der Umgebung Kapstadts an.
Kapstadt besitzt kein subtropisches Klima und ist mit dem Mittelmeerklima vergleichbar. Die direkte Lage am Atlantischen Ozean prägt das Klima in der Mutterstadt von Südafrika und besitzt keine großen Temperaturschwankungen. Die Sommermonate von Dezember bis März sind mit einer Durchschnittstemperatur von 26 Grad Celsius angenehm warm. Die Niederschlagsmenge liegt bei 20 mm pro Monat und ist somit sehr gering. Zudem weht zu dieser Zeit der "South Easter" (Südoster-Wind), auch als ''Cape Doktor'' bekannt, der bei sehr heißen Sommertagen die Temperatur angenehm gestaltet. Das Wetter in den Sommermonaten besitzt wenig Regen und ist sehr beständig. Es ist von den Temperaturen und der Luftfeuchtigkeit sehr angenehm. Die Luftfeuchtigkeit besitzt Normalwerte, wo jeder Urlauber aus Europa sich wohlfühlen wird. Weiter unten können Sie sich über ein Wetterdiagramm über die Luftfeuchtigkeit informieren.
Bei den Wassertemperaturen möchten wir darauf hinweisen, daß die False Bay ca. 2 bis 3 Grad höhere Wassertemperaturen besitzt, weil sich die Bucht am Kap der Guten Hoffnung aufheizt. Hier ist ein Badeurlaub ohne Probleme möglich. An der Westküste Kapstadts ist das Meerwasser auch in den Sommermonaten mit 19 bis 20 Grad relativ kalt.
|
|
|

Anbei eine Tabelle mit den Sonnenscheinstunden in Kapstadt

Hier können Sie sich über das Wassertemperaturen am Kap informieren!

Hier zeigen wir Ihnen auf einer Wetterkarte wie der kalte Benguelasstrom und der Agulhasstrom sich am Kap der Guten Hoffnung treffen!

Auf folgender Wetterkarte können Sie erkennen, wo sich die kalten und warmen Gewässer am Kap befinden!

Auf folgender Wettertabelle informieren wir Sie über die Niederschläge in mm und Luftfeuchtigkeit in % am Kap

Der Winter verläuft von Juni bis August, wo es spürbar kühler und feuchter wird. Die Temperaturen erreichen durchschnittlich maximal 17 bis 20 Grad. Die Niederschlagsmenge beträgt besonders im Juni ca. 70 mm. Die Wintermonate Juli und August sind nur in den Nächten mit ca. 7 bis 8 Grad relativ kalt. Mit einer der schönsten Zeit in der Umgebung Kapstadts sind die Frühlingsmonate Oktober bis November. In dieser Zeit erwacht der Frühling mit einem Meer von Wildblumen an der Westküste. Auch ist in den Frühlingsmonaten eine Walbeobachtung möglich. Viele Wale besuchen die Küsten und bringen hier ihre Kälber zur Welt. Als Walbeobachungsort Nr.1 empfehlen wir Ihnen die Walhauptstadt des Landes - Hermanus. Das kleine Fischerdorf liegt ca. 150 km von Cape Town entfernt.
Falls Sie weitere Informationen über das Wetter und Klima in Kapstadt wissen möchten, so freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Ihr Kapstadt Travel Team
Zurück <<< Kapstadt Reiseführer
