Sir Percy FitzPatricks Jock of the Bushveld

Sir Percy FitzPatricks Jock of the Bushveld Abenteuer eines Hundes in Afrika Tiergeschichten über den Krüger National Park und Geschichte in Südafrika Klassiker der Literatur und Verfilmung nach dem Buch

Menu

Percy Fitzparick - Abenteuer eines Hundes

In King Williams Town erblickte der Südafrikaner James Peter FitzPatrick am 24. Juli des Jahres 1862 als ältester Sohn von James Coleman FitzPatrick das Licht der Welt. Berühmtheit erlangte er Jahre später unter dem selbstgewählten Namen Percy FitzPatrick.

Seine Jugend verbracht Percy im knapp 850 km entfernten Kapstadt und begann mit 16 Jahre als Bankangestellter zu arbeiten. Das College verliess Percy 1880 nach dem Tod seines Vaters, um mit dem verdienten Geld seine Mutter und seine Geschwister zu unterstützen. 1884 heuerte er bei den Osttransvaal Goldfeldern an und arbeitete dort als Lagerist, als Helfer und Assistent der Goldsucher, Reporter sowie als Transportreiter der Ochsenwagen zwischen Lourenço Marques (heutiges Maputo, Haupstadt von Mosambik) und den südafrikanischen Städten Lydenburg und Barberton am Krüger National Park. In seinem Buch "Jock of the Bushveld" berichtet er von den Abenteuern und Erlebnissen, die er während dieser Zeit zusammen mit seinem Hund "Jock" erlebte. Als Gute-Nacht-Geschichte für seine vier Kinder angedacht, erschien der Roman 1907 und ist heute ein Klassiker der südafrikanischen Literatur.

   
Bitte das Foto zwecks Vergrösserung anklicken!
Sir Percy FitzPatricks Jock of the Bushveld Abenteuer eines Hundes in Afrika Tiergeschichte über den Krüger Nationalpark
Jock of the Bushveld - Krüger National Park
       
Bitte das Bild zwecks Vergrösserung anklicken!
Jock of the Bushveld vom Percy Fitzpatrick
Percy Fitzpatrick
   

Ab dem Jahre 1889 arbeitete Percy als Herausgeber der "Gold Fields News" in Barberton und heiratete dort auch seine Frau Lilian Cubitt. Kurze Zeit später nahm er eine Stelle bei der Minengesellschaft von J'burg an und musst seinen Hund "Jock" einem Freund überlassen. Dieser übergab den Hund einen befreundeten Händler. In der Minengesellschaft wurde Percy FitzPatrick immer erfolgreicher und im Jahre 1889 ging er nach Baberton, wo er auch im gleichen Jahr seine Frau Lilian Cubitt heiratete. Bald darauf nahm er eine Stelle als Chef des Nachrichtendienstes einer Johannesburger Minengesellschaft an.

Während der gesamten Zeit wurde das politische Engagement FitzPatricks immer ausgeprägter und schliesslich spielte er eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der südafrikanischen Union als ein Delegierter von acht für die Transvaal Region beim Nationalen Convent. Auf Grund seiner Verdienste rund um die Politik wurde er nach der Beendigung der Burenkriege zum Ritter geschlagen.

Sein späteres Leben war von vielen privaten Schicksalsschlägen gekennzeichnet und letztendlich verstarb Sir Percy FitzPatrick im Jahre 1931 in Uitenhage auf seinem Altersruhesitz.

       

Jock of the Bushveld Camp - Jock Safari Lodge

  • Das ''Jock of the Bushveld Camp'' wurde umbenannt in ''Jock Safari Lodge'' und liegt im Krüger National Park. Sie ist die erste private Luxus Lodge im Krügerpark. Hier lässt man die Geschichte von Jock weiter leben. Wer direkt im Krüger übernachten möchte, der findet hier eine schöne Luxus Lodge mit viel Komfort. Das Safari Camp besitzt eine eigene Stromversorgung und somit in den Unterkünften Klimaanlagen, wo man gegen Mücken geschützt ist. Eine Seltenheit in den Camps!
    Jock Safari Lodge - Jock of the Bushveld Camp im Krügerpark

Krüger Nationalpark

  • Eine Gedenktafel von Jock kann auf dem Weg nach Skukuza besichtigt werden!

Weiteres Buch

  • "The Transvaal from within" ist ein weiteres bekanntes Werk von FitzPatricks.

Spielfilm - Abenteuer eines Hundes in Afrika

  • Das Buch ''Jock of the Bushveld'' wurde 1995 als Spielfilm in Südafrika mit grossen Erfolg verfilmt. In deutscher Sprache ist dieser Spielfilm auch erhältlich! Soweit es uns bekannt ist, gibt es keine Übersetzung in deutscher Sprache von dem englischsprachigem Buchklassiker!

Zurück Hauptseite <<< Krüger National Park Geschichte