Paul Kruger - Gründer vom Kruger Nationalpark - Südafrika Geschichte
Paul Kruger wurde am 10.10.1825 in der südafrikanischen Ortschaft Vaalbank bei Colesberg geboren. Er war der Sohn eines deutschen Immigranten mit dem Namen Jacob Krüger. Sein Vater diente als Soldat bei der Holländisch – Ostindischen Kompanie. Er lernte schnell das harte Leben in Südafrika kennen. Als Kind folgte er 1834 dem "Grossen Treck" nach Natal. Als junger Mann erwarb er sich Auszeichnungen in der Schlacht von Vegkop, als ein Ndebele Stamm ein Lager der Vortreeker angriff. |
Bitte das Bild anklicken!
Paul Kruger Gate
|
|
Bitte das Bild anklicken!
Präsident von Transvaal - Südafrika Geschichte
|
1864 wurde er Gerneralkomandant der Buren Republick Transvaal. Er unternahm eine Kooperation mit den Burenfreistaat Orange. Durch die gemeinsame Stärke erlangten sie gegen die Briten die Selbstständigkeit. 1883 wurde Paul Kruger zum Präsident von Transval gewählt. Die Briten waren mit der Selbstständigkeit der Burenstaaten nicht einverstanden und wollten deren Macht begrenzen. Paul Kruger war eine starke Persönlichkeit und wehrte sich gegen die britischen Absichten mit Erfolg. |
|
Sein grosser politischer Gegener war C. Rodhes. Er plante gegen den Präsidenten Paul Kruger einen Aufstand. C. Rodhes hatte Probleme mit den vielen Ausländern, die wegen dem Goldrausch nach Südafrika immigrieten. Er wünschte sich die Transvaalstaaten unter britischer Flagge, da er sich mehr Einfluß bei der Übernahme des Transvalataates durch die Engländer erhoffte. Sein Freund und Herrführer Dr. Jameson wartete an den Grenzen des Transvaals auf den Befehl, die Buren anzugreifen. Im Dezember 1895 erfolgte der Angriff mit ca. 660 Soldaten, aber die Buren konnten sich erfolgreich wehren. |
Bitte das Bild anklicken!
Goldgräber in Pilgrim's Rest am Krügerpark
|
Durch den Misserfolg des Angriffes zogen die Engländer an den Grenzen ihre Truppen zusammen. Paul Kruger bot den Briten mehrfach Verhandlungen an, da er sich über die Stärke der bristischen Truppen bewußt war.
Da die Verhandlungen kein Ergebnis brachten, stellte er den Briten ein Ultimatum die Belagerung aufzulösen. Die Briten hielten aber weiter Stellung an den Grenzlinien. Als die Briten keine Anzeichen machten die Belagerung aufzulösen, erklärte er der britischen Regierung offiziell den Krieg. Der Krieg fing im Jahr 1899 an. Als Paul Kruger im Jahre 1902 merkte, daß die Burenarmee den Krieg verlieren wird, übergab er seinem Vizepräsidenten seine Amtsgeschäfte. Auf Rat einiger Freunde reiste er daraufhin zum Deutschen Kaiser und bat um Hilfe, die jedoch nicht befürwortet wurde. Durch die britische Besetzung konnte er nicht mehr nach Südafrika zurück reisen. Am 14.07.1904 verstarb er in der Schweiz. Die sterblichen Überreste wurden nach Südafrika (Pretoria) überführt.