Flora Botanik im Kruger Nationalpark

Kruger Nationalpark Flora Botanik Informationen über die Pflanzenwelt im National Park in Südafrika Infos und Reiseinformationen für Botaniker vom Naturschutzgebiet in der Floraregion vom Krügerpark

Menu

Flora vom Kruger Nationalpark - Südafrika Botanik - Expedion durch die Pflanzenwelt

 

Auch wenn man es am Anfang nicht so bemerkt, ist die Flora im Krüger Nationalpark sehr ausgeprägt und verfügt über besondere Baumarten, die nur in diesem Gebiet wachsen.

 

Die Vegetation besitzt eine enorme botanische Vielfalt. Der Nationalpark kann in 16 Ökozonen unterteilt werden. Insgesamt sind über 336 Baumarten im Krügerpark nachgewiesen worden.

 

Auf einer Fläche von ca. 20.000 km² findet man viele Landschaftsformen und somit viel pflanzliche Nahrung für alle Wildtiere. Sie besteht aus einer Kombination von Bäumen, Büschen und Grasflächen (insgesamt 1.275, darunter, 224 Grasarten, 404 Bäume mit Büsche und Sträucher).

 

Im Osten des Parkes finden Sie trockene Gegenden mit dichter Savanne und rotfarbener Erde. Im westlichen Teil des Parkes treffen Sie auf eine hügelige Landschaft mit Granitböden.

 
Bitte das Bild anklicken!
Kruger Nationalpark Botanik
Botanik im Naturschutzgebiet
 
Bitte das Bild anklicken!
Kigelia Africana Botanik im Krüger Nationalpark
Kigelia Africana - Sausage Tree
 
Bitte das Bild anklicken!
Ziziphus Mucronata
Ziziphus Mucronata
 
Bitte das Bild anklicken!
Buffalo Thron
Buffalo Thron
 
 
 
Bitte das Bild anklicken!
Sausage Tree
Sausage Tree - Kigelia Africana
 

Das öklogische Gleichgewicht wird von der Parkverwaltung überwacht, damit alle Tiere ausreichend Nahrung bekommen. In der Vergangenheit haben Elefanten ganze Gebiete für Jahrzehnte zerstört und regelrechte Steppen sind entstanden.In den 80er Jahren wurden jedes Jahr 500 Elefanten erschossen, damit das Gleichtgewicht der Natur bestehen bleibt. Auf Grund weltweiter Proteste hat man die Erschiessung eingestellt und versuchte in der Zwischenzeit mit Verhütungsmitteln das Problem zu minimieren. Da der Park sich in Zukunft sehr verbreitern wird, gehören kostenspielige Umsiedlungsprozesse oder Verhütungsmittel der Vergangenheit an.

 

Kruger Nationalpark Baobab Baum Südafrika Flora  

Baobab - Adansonia digitata – wohl der berühmteste Baum von Afrika und wegen seinem Aussehen wohl auch der Bekannteste. Die Bäume werden bis zu 4.000 Jahre alt und sind in der Lage ein ganzes Dorf mit Baumaterial, Wasser und Lebensmittel zu versorgen.

In der Regenzeit speichert er bis zu 140.000 Liter Wasser und wird aus diesem Grunde bei den afrikanischen Stämmen auch Flaschenbaum genannt!

Weitere Informationen über den interessanten Baum finden Sie auf folgender Seite:

 

Red Bushwillow - (Combretum apiculatum)

Der Rote Bushwillow ist ein mittelständischer Laubbaum und in Buschgebieten ansässig. Er wächst bis zu 10 Meter hoch. Junge Blätter sind klebrig. Blüten bilden sich nur nachdem Blätter erschienen sind. Er trägt Früchte von September bis Februar. Die grünlich-gelben Blüten sind stark duftend, besonders die Früchte von Januar bis Mai. Die Frucht ist vierflügelig, rötlich und braun. Die Rinde wird grau und werden glatter mit dem Alter.

Das Holz wird als Brennholz für das Grillfeuer in Südafrika geschätzt, da es langsam verbrennt. Ein Auskochen der Blätter wurde von den Eingeborenen gegen Magenerkrankungen verwendet. Kudus, Nyalas, Elefanten, Klippspringer, Giraffen, Buschböcke und Eland fressen die Blätter des Baumes. Einige Affenarten lieben die Früchte!

 

Common Cluster Fig - Sykomore - Ficus ilicina (guerichiana) oder Maulbeer Feige

  • Er ist ein bekannter Laubbaum in Afrika und besitzt eine grosse Krone. Schon die alten Ägypter pflanzten die Sykomore als Schatten- und Obstbaum an.

 

Common Coral Tree - Erythrina lysistemon

  • ist ein schöner, kleiner bis mittelgroßer Laubbaum mit einer ausladenden Krone. Er besitzt leuchtend rote Blüten. Er ist ein schöner Baum zu jeder Zeit des Jahres. Wegen seinen schillernden Blüten ist er zu einem der bekanntesten und häufigsten angebauten südafrikanischen Bäumen geworden. Er wird in der Regel bis zu 10 Meter hoch.

 

Delagoa Thorn (Acacia Welwitchii) 

  • Dieser herrliche Baum wird bis zu 15 Meter hoch und besitzt einen geraden Stamm. Der Baum ist ein wichtiger Bestandteil der Flora im Krügerpark und sehr verbreitet.

Fever Tree

  • die frühen Siedler des Gebietes dachten, daß dieser Baum Malaria verursacht, weil er im Malariagebiet häufig vorkommt. Ursprünglich stammt der Baum aus Süd-Ost-Afrika. Der Fever Tree (Fieberbaum) ist eine Art Akarzienbaum. Er ist leicht zu erkennen, denn Stamm und Äste sind blassgrün. Aus seinen Zweigen wachsen grosse Dornen. Viele Wildvögel benutzen den Baum als Nestplatz, da die Dornen Schutz vor Raubtiere jeglicher Art bieten. Paviane fressen gerne die grünen Samen. Elefanten bevorzugen die jungen Äste und Blätter. Giraffen fressen die Blätter und Schoten. Grüne Meerkatzen bevorzugen die Blüten, Samenkapseln und Blätter. Er wächst nur in Wassergebieten und erreicht kein hohes Alter.

 

Lowveld Fig

  • ist eine wilde Feige und von dieser Baumsorte gibt es ca. 3.000 verschiedene Arten. Viele davon wachsen in Ost- und Mittelafrika. Sie können den Baum auch im Botanischen Garten von Nelspruit bewundern. Ein Besuch lohnt auf jeden Fall. Auch können Sie dort einen Regenwald per Fussweg erreichen. Neben vielen südafrikanischen Bäumen finden Sie hier auch viele Baobab Bäume! Bei jeden Besuch vom Krugerpark besuchen wir auch den Botanischen Garten von Nelpruit. Er ist sehr sehenswert und ein nettes Restaurant schliesst an den Botanischen Garten an!

 

Jackalberry Bäume - Diospyros mespiliformus

  • wachsen bis zu 18 Meter hoch und erreichen einen Stammumfang von ca. 16 Meter. Die Rinde ist dunkelbraun. Der Baum verfügt über eine grosse Krone und hat viele Blätter. Die Früchte des Baumes sind fast rund und werden von allen Wildtieren gefressen. Der Baum ist in fast ganz Afrika anzutreffen. Meistens findet man ihn in der Nähe von Termitenhügel. Das Holz wird im übrigen von Termiten nicht gefressen! Da dieser Baum auch vom Menschen sehr geliebt wird, sind einige Lodgen nach ihm benannt worden!

 

Knob Thorn - Acacia nigrescens

  • der Baum wird ca. 18 Meter hoch und trägt zwischen August bis September Früchte. Er ist schnell zu erkennen, da sich junge Blätter knallrot verfärben. Er trägt Früchte, die eine Länge von 100 mm und eine Breit von bis zu 25 mm erreichen. Die Fruchtschotte ist schwarz. Elefanten fressen die Zweige, Blätter und Triebe. Kudus und Giraffen fressen gerne die Blätter und jungen Triebe. Affen fressen die Blüten.

 

Leadwood Baum - Combretum imberbe

  • ist ein halb-laubwechselnder Hartholzbaum, der im südlichen Afrika sehr verbreitet ist. Er ist bis 20 Meter Hoch und Krone ist wie ein Regenschirm geformt. In Südafrika und Nambia finden Sie alte Leadwood Bäume, die ein Alter von 2.000 Jahren besitzen sollen. Im Busch wird das Holz gerne verwendet um wilde Tiere vom Lagerplatz zu halten, da es sehr intensiv brennt. In der heutigen Zeit ist ein beliebtes Holz, womit man Holzkohle herstellt. Es wird auch für den Bau von Bahnschwellen und für den Möbelbau verwendet. Die Asche des Baumes wird für das Anstreichen von Kraalwänden benutzt. Weiter auch als ein Art von Zahnpaste verwendet, wenn die Asche mit Wasser vermischt wird. Die Hereros und Ovambos sehen den Baum als Vorfahre aller Tiere und verehren ihn mit grossem Respekt.

Weitere Baumarten im Krüger Nationalpark

  • Natal Mahogany
  • Marula
  • Monkey Orange
  • Mopane
  • Transvaal Mustard Tree
  • Lala Palm
  • Raisin Bush
  • Sausage Tree
  • Tamboti
  • Round-leafed Teak

Falls Sie die Flora vom Krugerpark hautnah erleben möchten, bieten wir auch Wandersafaris an. Erleben Sie die Flora und Fauna in dem grössten Schutzgebiet von Südafrika.

 

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

 

Ihr Krügerpark Team

Zurück <<< Flora und Fauna

 

 

More Details: