Kruger Nationalpark Flora und Fauna - Informationen aus der Provinz Mpumalanga - Südafrika
Der Kruger Nationalpark ist das grösste Wildreservat in Südafrika und umfasst 18.989 Quadratkilometer. Das Gebiet erstreckt sich von nördlicher bis südlicher Richtung auf 360 km und von nördlicher bis westlicher Grenze auf 65 km.
Insgesamt bietet die Flora 1.982 Arten von Pflanzen und 336 Baumarten an. Der berühmteste Baum ist ohne Zweifel der Baobab Baum, wo wir auf einer Internetseite speziell berichten werden. Für alle Botaniker möchten wir auch den Botanischen Garten in Nelspruit empfehlen, wo Sie auf relativ kleiner Fläche viele Bäume aus dem Gebiet bewundern können. Selbst ein Regenwald mit vielen botanischen Erklärungen ist vorhanden.
Die Fauna des Gebietes hat natürlich viele Höhepunkte. Sie finden 517 Arten von Wildvögeln, wovon 253 Vogelarten sich ständig im Krügerpark aufhalten. Ca. 147 Vögel besuchen das Naturschutzgebiet nur zur Brutzeit. Der grösste Vogel ist der Strauss. Sie finden im Park 114 Reptilien. Die grössten Reptilien können Sie an Dämen und Flüssen beoachten. Über 3.000 Kokodile sind im Park verhanden. Zwei verschiedene Arten von Warane sind in kleineren Zahlen vertreten. 53 Echsenarten und sogar Chamäleons sind im Park ansässig. Für alle Freunde von Schlangen bietet das Tierschutzgebiet insgesamt 54 Schlangenarten an. Die giftigsten Vertreter sind die Schwarze Mamba, Kobra und Puffotter, die hochgiftig sind.
Der Krugerpark bietet mit 147 verschiedenen Wildtiere die grösste Dichte von Säugetieren an. Kein anderes Naturschutzgebiet in Afrika bietet Ihnen diese grosse Zahl an Säugetieren.
Jeder Besucher vom Kruger National Park möchte natürlich die Big 5 beobachten. Diese wären: Büffel, Löwe, Elefant, Leopard und Nashorn. Falls Sie mit uns die Flora und Fauna des Parkes erleben möchten, so bieten wir Safaris und Touren an. Bitte schreiben Sie uns bei Interesse an und wir übermitteln Ihnen weitere Reiseinformationen.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
Ihr Krügerpark Team
Zurück <<< Krugerpark Reiseführer