Kruger Nationalpark Nashorn - Bildergalerie von Nashörnern - Südafrika Big 5 Fotogalerie
Hiermit stellen wir Ihnen Fotos von Nashörnern aus dem Krüger National Park vor. Im Kruger Nationalpark gibt es zwei Arten von Nashörnern. Einmal das Breitmaulnashorn (weißes Nashorn) und Spitzmaulnashorn (schwarzes Nashorn). Beide Nashornarten haben die gleiche graue Hautfarbe und der Name schwarzes oder weißes Nashorn ist eine irreführende Bezeichnung. Sie stammt noch aus einer Zeit, wo die Spitzmaulnashörner im schwarzen Schlamm und Breitmaulnashörner im hellerem Schlamm suhlten. Daher stammt die Bezeichnung weißes und schwarzes Nashorn. Auch findet man Informationen, daß die Briten von der Sprache Afrikaans falsch übersetzten. Wie auch immer, beide Nashornarten haben eine dunkelgraue Hautfarbe!
In freier Wildbahn sind sie bald ausgestorben und haben nur eine Chance in Tierschutzgebieten. Man geht davon aus, daß sich in freier Wildbahn noch 5.000 Nashörner in ganz Afrika bewegen. Im Kruger National Park finden Sie ca. 9.000 Breitmaulnashörner und 300 Spitzmaulnashörner.
Die Fortpflanzung bei den Nashörnern ist schwierig, da die Kühe erst nach vier bis fünf Jahren geschlechtsreif sind. Nach 6 Jahren bringen sie ihr erstes Junges zur Welt. Nach der ersten Geburt ist oftmals 3 Jahre Pause. Die geringe Vermehrungsrate war in den letzten 1.000 Jahren immer ausreichend, da ein Nashorn ein hohes Alter von bis zu 45 Jahren erreicht. Da der Mensch sich sehr in das Leben der Nashörner einmischt, sind die Bestände gefährdet. Das Horn ist in Asien als Medizin sehr gefragt und Händler zahlen auf den Schwarzmarkt riesige Summen. Wilderer machen den Nashörnern immer noch das Leben schwer. Selbst im Krügerpark werden jedes Jahr Wilderer erwischt!
Bitte die Bilder anklicken!
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
White Rhino
|
Black Rhino
|
Name | lat. Name | engl. Name | Körperlänge cm | Schulterlänge cm | Schwanzlänge cm | Vorderhorn cm | Hinterhorn cm | Gewicht in kg |
Breitmaulnashorn |
Ceratotherium simum |
White Rhino White Rhinoceros |
340 bis 400 | 160 bis 190 | 60 bis 70 | 40 bis 165 | 16 bis 40 | 1.400 bis 3.500 |
Spitzmaulnashorn |
Diceros bicornis |
Black Rhino Black Rhinoceros |
280 bis 300 | 140 bis 180 | 50 bis 60 | 42 bis 135 | 20 bis 50 | 800 bis 1.500 |
Weitere Kurzangaben
- Familie: Rhinocerotidae
- Geschwindigkeit 45 km/h
- Alter: bis 45 Jahre
- Weibchen Geschlechtsreife: 4 bis 5 Jahre
- Männchen Geschlechtsreife: 4 bis 8 Jahre
- Paarungszeit: keine festen Zeiten
- Tragzeit 18 Monate
- Junge: in der Regel ein Kalb - meistens in der Regenzeit
- Geburtsgewicht: bis 65 kg
- Pflanzliche Nahrung: zwischen 33 und 115 kg pro Tag
Lebensraum
- Breitmaulnashörner bevorzugen trockene Savannen.
- Spitzmaulnashörner sind im Regenwald bis ins trockene Buschland beheimatet.
Unterscheidungsmerkmale
- Das Breitmaunashorn hat ein breites Maul, womit es Gräser in Bodennähe fressen kann.
- Das Spitzmaulnashorn besitzt eine Greiflippe, womit es Äste und Blätter abrupfen kann.
Breitmaulnashorn
Das pflanzenfressende Breitmaulnashorn hat seinen breiten Mund perfekt für das Fressen von pflanzlicher Nahrung im Erdbereich angepasst. Das auffälligste Merkmal der Nashornart ist das Vorhandensein von 2 Hörnern auf der Schnauze. Diese Hörner sind aus einem Protein, die sich durch viele gepresste Haare entwickelt haben. Es lebt in Familienverbänden von 2 bis 5 Weibchen. Die meisten Bullen sind Einzelgänger. Die kleinen Herden bestehen aus weiblichen Tieren mit älteren Jungtieren. Zur Paarungszeit treffen sie zusammen. Der dominante Bulle beschützt seine Weibchen gegen andere Jungbullen. Nach einer Tragzeit von 18 Monaten wird ein Kalb geboren. Das Muttertier kümmert sich um das Junge bis zu 3 Jahre. Danach wird das Jungtier vertrieben.
Spitzmaulnashorn
Das Spitzmaulnashorn besitzt eine spezielle Oberlippe, womit es Laub und junge Triebe abrupfen kann. Es ist die kleinere afrikanische Nashornart, aber viel aggressiver wie sein Artgenosse. Es verfügt über zwei Hörner oberhalb vom Maul, wobei das vordere länger wie das hintere Horn ist. Sie besitzen einen erstklassigen Geruchssinn und ihr Gehör ist sehr gut ausgeprägt. Dagegen ist die Sehkraft sehr schlecht. Bis 20 Meter können sie Gefahren erkennen. Bei weiteren Entfernungen sehen sie fast nichts!
Feinde
Bis auf den Menschen haben sie keine Feinde. Kranke oder alte Tiere werden von Löwen oder Hyänen angegriffen! Im gesunden Zustand haben sie jedoch keine Feinde aus der Tierwelt!
Safaris
Falls Sie mit uns eine organisierte Safari unternehmen möchten, so bieten wir Rundreisen von Kapstadt bis zum Kruger Nationalpark an. Hierbei unterscheiden wir Touren mit einer Campingsafari oder Übernachtungen in Unterkünften. Im Krugerpark können Sie Wandersafaris oder Nachtsafaris unternehmen. Bitte schreiben Sie uns für weitere Informationen an.
Ihr Krügerpark Team
Zurück <<< Big 5 Südafrika